Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen

Aufgaben & Tätigkeiten
Kaufleute im Gesundheitswesen arbeiten in der Verwaltung. Sie nehmen Daten von Kunden und Patienten auf, bearbeiten Anträge und sorgen für die korrekte Abrechnung mit den Kostenträgern. Sie beschaffen Waren und Dienstleistungen für das Unternehmen oder die Einrichtung, für die sie tätig sind, und buchen z.B. die ein- und ausgehenden Rechnungen.
Kaufleute im Gesundheitswesen arbeiten in Unternehmen und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Typische Arbeitgeber sind:

  • Krankenhäuser, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen
  • Pflegekassen der Krankenkassen
  • Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
  • Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
  • Rettungsdienste, Arztpraxen und Sanitätshäuser

Kompetenzen & Interessen
Kaufleute im Gesundheitswesen haben Interesse an kaufmännischen und rechtlichen Themen. Kontaktfreude, Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten und Sorgfalt sollten sie mitbringen.

Qualifizierung im BFW Hamburg
Die Teilnehmenden lernen in der Ausbildung die Arbeitsabläufe eines Pflegeheims und eines Krankenhauses kennen. In Anlehnung an typische Arbeitsaufgaben erwerben sie berufliche Handlungskompetenzen einschließlich kaufmännischem und rechtlichem Hintergrundwissen. Dabei nutzen sie MS-Office und branchenspezifische Programme.

Alle Teilnehmenden können sozialpädagogische Unterstützung in Anspruch nehmen. Rehabilitanden stehen zusätzlich medizinische und psychologische Angebote zur Verfügung.

Eine externe betriebliche Phase von sechs Monaten in einem Sozial- oder Gesundheitsbetrieb ist Bestandteil der Qualifizierung. Nach der Zeit im Betrieb erfolgt die gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen und die Bewerbung auf einen Arbeitsplatz.

 


Dauer
24 Monate,
inkl. 6 Monate betriebliche, externe Praxisphase

Abschluss  
Handelskammer Hamburg

Termine
30.01.2023
31.07.2023

Ansprechpartner 
Jonas.Jacobsgaard
Telefon 040 64581-1377
jonas.jacobsgaard[at]bfw-hamburg.de

 

© 2023 BFW Berufsförderungswerk Hamburg GmbH

Qualitätsmanagement bagcert DIN EN ISO 9001:2015