Technische/r Produktdesigner/in
Aufgaben & Tätigkeiten
Technische Produktdesignerinnen und -designer arbeiten in Konstruktionsbüros für kleine bis große Industrieunternehmen. Sie sind in den Entstehungsprozess des Produktes von der Idee bis zum fertigen Produkt eingebunden.
Zu den Tätigkieten zählen:
- Arbeitsschritte planen
- Technische Skizzen erstellen, teilweise per Hand
- Konstruktionen mit 3 D-CAD ausarbeiten
- Technische Dokumente normgerecht erstellen
Kompetenzen & Interessen
Wichtig für diesen Beruf ist eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, außerdem Teamfähigkeit, ein gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen.
Qualifizierung im BFW Hamburg
Die Qualifizierung findet praxisnah und unternehmensgerecht in einem Lernunternehmen statt, entlang branchentypischer Geschäftsprozesse. Für den Beruf typische Aufräge werden selbstverantwortlich bearbeitet.
Alle Teilnehmenden können sozialpädagogische Unterstützung in Anspruch nehmen. Rehabilitanden stehen zusätzlich medizinische und psychologische Angebote zur Verfügung.
Eine externe betriebliche Phase von vier Monaten ist Bestandteil der Qualifizierung. Nach der Zeit im Betrieb erfolgt die gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen und die Bewerbung auf einen Arbeitsplatz.

Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Dauer
28 Monate,
inkl. 6 Monate externe, betriebliche Praxisphase
Abschluss
Handelskammer Hamburg
Termine
04.10.2023
Ansprechpartner
Christian Ilchmann
Telefon 040 6 45 81-1275
christian.ilchmann[at]bfw-hamburg.de