Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit

DIA-AM richtet sich an Menschen, die noch nicht wissen, welche Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für sie in Betracht kommt. Sie wollen sich über ihre Möglichkeiten informieren und herausfinden, ob eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt für sie realisierbar ist oder ob eine andere geeignete Alternative infrage kommt.

Dauer

Die Maßnahme dauert bis zu drei Monaten. Sie besteht aus einer vierwöchigen Arbeitsphase im BFW und einer achtwöchigen Arbeitsphase in einem Betrieb.

Ablauf

In den ersten vier Wochen betrachten die Teilnehmenden ihre beruflichen Wünsche, ihre Interessen und Fähigkeiten. Mit Unterstützung von Fachleuten aus der Arbeitsmedizin, der Psychologie und Pädagogik lernen sie die Anforderungen des Arbeitsmarktes kennen. Es werden praktische Aufgaben ausgeführt, wie sie auch im Berufsleben vorkommen.

Im Anschluss daran findet eine betriebliche Erprobung in einem Unternehmen statt. Dazu sucht der RehaAssessmentberater mit Ihnen zusammen das passende Unternehmen aus. Hier können die Teilnehmenden das bisher Gelernte in der Praxis einsetzen und werden weiter vom BFW begleitet.

Nach der betrieblichen Zeit wird im Abschlussgespräch gemeinsam besprochen, welche beruflichen Chancen es gibt und wo Beschäftigungsmöglichkeiten gesehen werden.

DIA-AM

Dauer
bis zu 3 Monaten
inkl. 8 Wochen betriebliche Phase

Termine
27.03.2023
25.09.2023

 

© 2023 BFW Berufsförderungswerk Hamburg GmbH

Qualitätsmanagement bagcert DIN EN ISO 9001:2015