Leitbild des BFW Hamburg

Menschen zu befähigen, ihren individuellen Weg in die Arbeitswelt zu gehen, steht im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Unser Ziel ist es, erwachsene Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen dauerhaft in den Arbeitsmarkt einzugliedern bzw. bestehende Arbeitsverhältnisse zu sichern. Damit soll den Betroffenen wieder eine vollständige Teilhabe am Arbeitsleben und in der Gesellschaft ermöglicht werden. 

Als Gesundheitsspezialist in der beruflichen Rehabilitation im norddeutschen Raum zeichnen wir uns durch ganzheitliche und professionsübergreifende Qualifizierung, Förderung und Integration aus.

Unsere Grundsätze

  • Das Berufsförderungswerk richtet seine Produkte an dem aktuellen Arbeitsmarkt aus und beobachtet kontinuierlich die weitere Entwicklung des Arbeitsmarktes. Durch das Zusammenspiel von Integrationsmanagement, Qualifizierung, medizinisch-psychologischer Unterstützung, Sozialberatung und Reha-Sport gelingt es, passgenaue individuelle Lösungen für unsere Teilnehmenden zu finden und eine hohe Integrationsquote zu erreichen.
  • Wir arbeiten ressourcenschonend und sparsam. Wir verfolgen unsere Ziele im Einklang mit wirtschaftlichem Denken und Handeln. 
  • Wir verfügen über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Die permanente Weiterentwicklung unserer Prozesse und unserer Qualität werden regelmäßig durch interne und externe Audits überprüft. 
  • Die Wirkung unserer Leistung messen wir anhand unserer regelmäßig durchgeführten Teilnehmer-Befragung während des Qualifizierungsprozesses und der Erfassung der Integrationserfolge im Anschluss an die jeweilige Maßnahme. 

Unsere Arbeitsweise

  • Wir steuern den Rehabilitationsprozess individuell und zielgerichtet. Wir organisieren das Zusammenspiel der beteiligten Parteien des Reha Prozesses, sorgen für Auftragsklärung sowie klare und transparente Kommunikation.
  • Wir unterstützen unsere Teilnehmenden darin, ihre Stärken zu erkennen und selbstbewusst im Arbeitsleben einzusetzen. Wir stützen und fördern das selbstbestimmte und eigenverantwortliche Handeln der Teilnehmenden.
  • Mit unserer „Methode BFW Hamburg“ gelingt es uns, die fünf Kompetenzbereiche gleichwertig zu fördern und an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.
    Mit Jobfit die berufliche Handlungskompetenz erwerben,
    mit Socialfit die Kommunikations- und Sozialkompetenz stärken,
    mit Bodyfit die körperliche Leistungsfähigkeit erhalten und ausbauen,
    mit Qualifit das selbstständige Lernen lernen und Lerntechniken anwenden,
    mit Marktfit die Selbstmarketingkompetenz aufbauen und stärken 
  • Wir sichern eine hohe Leistungs- und Ergebnisqualität durch professionelle Arbeit auf Grundlage aktueller Erkenntnisse, anerkannter Methoden und Standards. Wir überprüfen ihre Anwendung und Wirksamkeit kontinuierlich. 

Unsere Haltung

  • Wir arbeiten für das Ideal einer inklusiven Gesellschaft, in der Jede und Jeder vollständig und gleichberechtigt am sozialen Leben teilhaben kann. Für uns ist Vielfalt eine Bereicherung. Wir begegnen allen Menschen und ihrer Biografie mit Respekt und Wertschätzung. 
  • Lebenslanges Lernen und Veränderungsbereitschaft sind für uns Grundlage, immer wieder neue Herausforderungen motiviert anzunehmen. 
  • Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen wertschätzend und auf der Grundlage von Anerkennung der jeweiligen Profession und Fachlichkeit miteinander um. Führungskräfte setzen sich für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ein. Sie schaffen Klarheit und Transparenz über die Anforderungen. Sie unterstützen Personalentwicklung und festigen damit die Qualität der Teilnehmerbegleitung. 
  • Unsere Arbeit erfordert in besonderem Maße Empathie, Selbstreflexion und Feingefühl. Dies erfordert die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und die Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. 
  • Wir sind für die Arbeit mit unseren Zielgruppen qualifiziert und nutzen regelmäßig Fortbildungsmöglichkeiten. Das Engagement und die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Professionen tragen wesentlich zu unserem Erfolg bei. 

Unser Netzwerk

  • Unsere Dienstleistungen orientieren sich an den Anforderungen des Arbeitsmarktes. Betriebe aus Dienstleistung, Industrie, Handel und Handwerk sind unverzichtbare Partner für die Erfüllung unseres Auftrags. 
  • Wir sind Teil eines Netzwerks aus Fachleuten, Unternehmen, Leistungsträgern und Institutionen. Dieses nutzen wir, um die Möglichkeiten bei der Qualifizierung, Beratung sowie der Vermittlung in Arbeit zu optimieren. 

© 2023 BFW Berufsförderungswerk Hamburg GmbH

Qualitätsmanagement bagcert DIN EN ISO 9001:2015